Zum Inhalt springen
linksjugend ['solid] Hamburg
  • Startseite
  • Landesverband
    • Basisgruppen
    • Landessprecher*innenrat
    • DIE LINKE
  • Aktiv werden
  • Kalender
  • Sticker & Flyer
  • Kontakt & Impressum
    • Dokumente
    • Impressum
  • Startseite
  • Landesverband
    • Basisgruppen
    • Landessprecher*innenrat
    • DIE LINKE
  • Aktiv werden
  • Kalender
  • Sticker & Flyer
  • Kontakt & Impressum
    • Dokumente
    • Impressum

Festkundgung zum Tag der Befreiung

Veröffentlicht von hamburg am 8. Mai 2022

Weitere Artikel →

['solid]

Hinaus auf die Straße zum Antikriegstag

['solid]

Rechenschaftsbericht: Landesmitgliederversammlung

['solid]

Schluss mit den Rüstungsgeschäften – Für einen zivilen Hafen

Festkundgebung zum Tag der Befreiung – 8. Mai 2022 | Jungfernstieg | 12-21 Uhr

hamburg

Weitere Artikel →

['solid]

Hinaus auf die Straße zum Antikriegstag

['solid]

Rechenschaftsbericht: Landesmitgliederversammlung

['solid]

Schluss mit den Rüstungsgeschäften – Für einen zivilen Hafen

Kalendar

Wochentreffen
Wochentreffen
23 Sep 23
Hamburg
Kino gegen Austerität
Kino gegen Austerität
27 Sep 23
Hamburg
Wochentreffen
Wochentreffen
30 Sep 23
Hamburg
Wochentreffen
Wochentreffen
7 Okt 23
Hamburg
Kino gegen Austerität
Kino gegen Austerität
11 Okt 23
Hamburg

Instagram

solid_hamburg

solid_hamburg
Liebe Mitstreiter:innen, am 11. September jährt s Liebe Mitstreiter:innen, am 11. September jährt sich zum 50. Mal der Militärputsch in Chile gegen Salvador Allende, dem ersten demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten. Der brutale Militärputsch (unterstützt von den USA), auf den rund 20 Jahre Militärdiktatur folgten, war eine Reaktion auf viele erfolgreiche Reformen, die Allende mit der „Unidad Popular" (UP) während seiner Amtszeit auf den Weg brachte.
Am 11. September 2023 von 13 - 19 Uhr wollen wir auf dem „Allende-Platz" in Eimsbüttel Allende und der UP gedenken, um von ihnen und dem einzigartigen Charakter der UP für heute lernen. Es wird neben Redebeiträgen von u.a. Christin Bernhold („BoB") und der lateinam. Gruppe Voz Latina noch weitere Kultur- und Musikbeiträge geben, u.a. vom Schauspieler Rolf Becker und der chilestämmigen Musikgruppe Grupo Resistencia und weiteren lateinam. Musikgruppen. Ebenso haben sich Vertreter:innen der kubanischen Botschaft angekündigt.
Aufruf zur Kundgebung der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte:  Kundgebung am Samstag 8.7. um 15h Gänsemarkt Hamburg:  Hinter jedem Krieg steckt ein Geschäft! Als Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen haben wir die erste Phase der Volksgesetzgebung, die Sammlung von 10.000 Unterschriften, erfolgreich abgeschlossen. Nach Prüfung dieser will der Hamburger Senat den nächsten Schritt, das Volksbegehren, nun gerichtlich verbieten lassen. 
Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein! Kommt dazu und unterstützt unseren Kampf, die Rüstungsgeschäfte über den Hamburger Hafen zu beenden.  Kundgebung mit Musik, Lesungen und Redebeiträgen von ICAN Hamburg, der GEW Hamburg, dem Referat für internationale Studierende im AStA der Uni Hamburg (RIS), der DFG-VK Hamburg, Linksjugend[`solid] uvm. 
Für einen zivilen Hafen und ein weltoffenes Hamburg!  Einladung auch zur öffentlichen Verhandlung vor Gericht am 12.7. um 11:30 Uhr am Verfassungsgericht, Sievekingplatz 2. 
Füllen wir die Reihen - Hamburg ist Friedensstadt!
Demo "Leerer Bauch studiert nicht gern - soziale V Demo "Leerer Bauch studiert nicht gern - soziale Verbesserungen sofort!" am Freitag, den 30.06.23 um 15 Uhr!  Sozial auskömmliche Lebensbedingungen für Studierende sind eine notwendige Bedingung für die gesellschaftlich verantwortungsvolle Entwicklung von Bildung und Wissenschaft. Wir gehen dafür auf die Straße: In einem hochschulübergreifenden Sternmarsch am 30. Juni um 15 Uhr, organisiert von Fachschaftsräten und Hochschulgruppen unterschiedlicher Hochschulen.  Wir starten am Berliner Tor in der Nähe der HAW und am Dammtor bei der Uni Hamburg. Die beiden Demozüge treffen sich dann am Hauptbahnhof, von wo aus wir gemeinsam Richtung Gänsemarkt gehen. Unterwegs wird es Zwischenkundgebungen und Redebeiträge zu den Forderungen: 19€ Ticket, hinzu einem kostenlosen Nahverkehr, BAföG für alle und Ausfinanzierung des Studierendenwerks.  Damit alle Studierenden an der Demo teilnehmen können, haben einige Fakultäten beschlossen die Anwesenheitspflicht aufzuheben, bzw. die Kurse umzuwidmen (z. B. HAW, Medizin, MIN, Erzwiss, GeiWi, WiSo). Alle Infos zu den Unterstützern der Demo findet ihr unter www.fsrk.de  Wir freuen uns sehr euch alle bei der Demo zu sehen!  #leererbauchstudiertnichtgern #bafögfüralle #19euroTicket #kostenloserÖPNV #Studierendenwerkausfinanzieren #stwhh #unihamburg #HAW #HCU #TUHH #Hfbk #hfmt @studierendenwerk_hamburg @hawhamburg 
@hcuhamburg
@tuhamburg
@unihamburg
@hfbkhamburg
Bei der nächsten Vorstellung des Freiluftkinos ge Bei der nächsten Vorstellung des Freiluftkinos gegen Austerität am Mittwoch, den 21. Juni 2023, ab 21 Uhr schauen wir den Spielfilm „Ballade vom Soldaten" von Grigori Tschuchrai aus dem Jahr 1959. Wir beginnen wie immer mit einer kurzen Einführung zum Film und im Anschluss wird es wieder Gelegenheit zur Diskussion geben.  Wir zeigen den Film ausnahmsweise hinter den Erziehungswissenschaften (Von-Melle-Park 8) neben dem Joseph-Carlebach-Platz und weichen bei schlechtem Wetter in den Hörsaal M im Hauptgebäude (Edmund-Siemers-Allee 1) aus.  „Das große Carthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten." (Bertolt Brecht, Offener Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller", 26. September 1951)  #kinogegenausterität #stopausterity #antiausterity #schlussmitausterität #brotfriedenwürde #unihamburg #niewiederkrieg
Mehr laden…
Nach oben

© 2023 linksjugend ['solid] Hamburg

Theme von Anders Norén