Zum Inhalt springen
linksjugend ['solid] Hamburg
  • Startseite
  • Landesverband
    • Basisgruppen
    • Landessprecher*innenrat
  • Aktiv werden
  • Kalender
  • Sticker & Flyer
  • Kontakt & Impressum
    • Dokumente
    • Impressum
  • Startseite
  • Landesverband
    • Basisgruppen
    • Landessprecher*innenrat
  • Aktiv werden
  • Kalender
  • Sticker & Flyer
  • Kontakt & Impressum
    • Dokumente
    • Impressum

Ostermarsch

Veröffentlicht von hamburg am 5. April 2021

Weitere Artikel →

['solid]

Festkundgebung zum 8. Mai Jungefernsteig – 8. Mai 2023

['solid]

Schulen für Frieden statt Krieg!

['solid]

Kundgebung: „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ | Samstag 18. März ’23

Ostermarsch für Frieden und Abrüstung

14 Uhr Jungfernstieg

hamburg

Weitere Artikel →

['solid]

Festkundgebung zum 8. Mai Jungefernsteig – 8. Mai 2023

['solid]

Schulen für Frieden statt Krieg!

['solid]

Kundgebung: „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ | Samstag 18. März ’23

Kalendar

Wochentreffen
Wochentreffen
3 Jun 23
Hamburg
Wochentreffen
Wochentreffen
10 Jun 23
Hamburg
Wochentreffen
Wochentreffen
17 Jun 23
Hamburg
Wochentreffen
Wochentreffen
24 Jun 23
Hamburg

Instagram

solid_hamburg

solid_hamburg
Wie jedes Jahr soll beim Hafengeburtstag die Feier Wie jedes Jahr soll beim Hafengeburtstag die Feierlaune der Bevölkerung genutzt werden, um neben Musik, Zuckerwatte und Spielen auch Werbung für Bundeswehr und Krieg zu machen. Die Fregatte Hamburg soll die Einlaufparade anführen.  Dem werden wir mit Aufklärung und Kultur eine Zivilgesellschaftliche Perspektive entgegensetzen Zeichen und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Für eine soziale und friedensorientierte Welt wollen wir den Waffenkonzernen und Kriegstreibern entgegentreten. Die in Menschenwürde als Grundlage unserer Gesellschaft wollen wir gegen die Kriegsprofiteure durchsetzen.  Die in der UN-Charta, dem Grundgesetz und der Hamburger Verfassung gefassten Friedensgebote und die Menschenwürde als Grundlage unserer Gesellschaft wollen wir entgegen der Konsumhaltung und dem Millitaristmus hervorbringen.  Kommt alle dazu! Es wird voll werden und wir wollen kräftig  aufrütteln.  Kundgebung  am Sa, den 6. Mai, ab 13.00  Jan-Fedder-Promenade gegenüber Hafentor
Bei der nächsten Vorstellung am Mittwoch, den 10. Bei der nächsten Vorstellung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, ab 20 Uhr im Anna-Siemsen-Hörsaal (Von-Melle-Park 8) schauen und diskutieren wir zusammen den Film Nackt unter Wölfen" von Frank Beyer aus dem Jahr 1963. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in den Film durch den Journalisten Arnold Schölzel und im Anschluss wird es wieder Gelegenheit zur Diskussion geben.  „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel. Das sind wir unseren gemordeten Kameraden und ihren Angehörigen schuldig." (Schwur der überlebenden Häftlinge von Buchenwald, 1945)
Als Teil des „Hamburger Ratschlag für den 8. Ma Als Teil des „Hamburger Ratschlag für den 8. Mai als Feiertag" laden wir ein, den 8. Mai 2023 als Tag der Befreiung gemeinsam würdig mit der Festkundgebung auf dem Hamburger Jungfernstieg von 12 bis 22 Uhr zu begehen. Mit einem internationalistischen Kulturprogramm aus Musik, Theater und Lesungen und einem,,Weg des Widerstands" wollen wir der Opfer des deutschen Faschismus gedenken und von den Widerstandskämpfer:innen, Partisan:innen, Deserteur:innen, Künstler:innen und humanistisch Bewegten rund um den Globus lernen. Der 8. Mai muss Feiertag werden: Für die weltweite Realisierung der Konsequenzen aus 1945!  Mit u.a.:  Elsa Rassbach und Alexander Semjonov mit „Druschba - When, Yanks' and,Reds' were Friends" | Hans-Martin Gutmann mit Jazz-Piano | Marx Sisters and Brothers mit Gedichten und Lieder von Tucholsky über Brecht bis zu eigenen Dichtungen | Bejarano & Microphone Mafia | Omas gegen Rechts Hamburg-Harburg & West | Rapfugees | Rolf Becker | Stella's Morgenstern | Tornado Rosenberg  8. Mai 2023, 12-22 Uhr  (U-/S-Bahn) Jungfernstieg Programm und weitere Informationen unter www.8mai-hamburg.de
Entgegen der Kriegs und Nato-Propaganda in den Sch Entgegen der Kriegs und Nato-Propaganda in den Schulen und auf Job-Messen kämpfen wir für eine durch die Lernenden gestaltete Schule deren Aufgabe es ist Junge Menschen zu befähigen für eine Zivile Entwicklung der Welt zu wirken hin auf Völkerverständigung, Demokratisierung, Umverteilung und die internationale lösung der Klimakrise.  Wie uns das Gelingt wollen wir am Donnerstag den 27.04 nach einem Aufschlag von "Bildung ohne Bundeswehr" diskutieren, dafür treffen wir uns in der Landesgeschäftsstelle der Partei die Linke in der Burchardstraße 21 (Konferenzraum)
Mehr laden…
Nach oben

© 2023 linksjugend ['solid] Hamburg

Theme von Anders Norén