Die aktuelle Diskussion zwischen SPD und CDU um ein Sondervermögen in Höhe von 400 Milliarden Euro für die Bundeswehr ist undemokratisch, bellizistischer Wahnsinn und geschichtsvergessen.
Denn als Konsequenz aus dem zweiten Weltkrieg wurde die BRD ohne eine eigene Armee gegründet – von Deutschland sollte nur noch Frieden ausgehen.
Der Film „Der lange Atem“ (1983) dokumentiert, wie die Gründung der Bundeswehr durch die Regierung Adenauer im Jahr 1955 nur gegen eine sich fortführende Formierung der Einheit zwischen Antifaschismus und Friedensbewegung (Nie wieder Krieg, Nie wieder Faschismus!) in der Zivilgesellschaft mit starken sozialistischen Tendenzen stattfinden konnte. Aus dieser Dialektik der Menschheitsgeschichte wollen wir für heute lernen.
Am Samstag, den 08.03.2025, um 18:30 Uhr, wollen wir den Film gemeinsam schauen und diskutieren. Wir treffen uns in der Burchardstraße 21, Konferenzraum DIE LINKE.